- Kuppelkirche
- Kụp|pel|kir|che, die: Kirche mit Kuppel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dom St. Blasius — Kuppelkirche St. Blasien Luftaufnahme des Doms Der Dom St. Blasius steht in St. Blasien im Schwarzwald. Die Abteikirche wurde 1783 eingeweiht und misst 62 Meter in ihrer Gesam … Deutsch Wikipedia
Dom St. Blasien — Kuppelkirche St. Blasien Luftaufnahme des Doms Der Dom St. Blasius … Deutsch Wikipedia
Kulb — 21.06611111111130.661944444444 Koordinaten: 21° 4′ N, 30° 40′ O Kulb ist ein Dorf am Nil im Norden des Sudan in einer Umgebung, die seit der Zeit des christlichen Reiches von Makuria bis heute bewohnt ist. Bis ins 15.… … Deutsch Wikipedia
Kasbegi — Blick auf Stepanzminda vom Abhang des Kwemi Mta Stepanzminda (georgisch სტეფანწმინდა) ist ein Ort im Norden Georgiens in der Region Mzcheta Mtianeti. Der Ort liegt auf 1.700 m am Fuß des Bergs … Deutsch Wikipedia
Kazbegi — Blick auf Stepanzminda vom Abhang des Kwemi Mta Stepanzminda (georgisch სტეფანწმინდა) ist ein Ort im Norden Georgiens in der Region Mzcheta Mtianeti. Der Ort liegt auf 1.700 m am Fuß des Bergs … Deutsch Wikipedia
Kirchen Maltas — Die Karte aus dem 17. Jahrhundert zeigt bereits die Bedeutung der Institution für die kleine Insel. Im Staat Malta gibt es über 365 Kirchen. Wie die Malteser scherzhaft sagen „Für jeden Tag des Jahres haben wir eine Kirche“. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Kirchen auf Malta — Die Karte aus dem 17. Jahrhundert zeigt bereits die Bedeutung der Institution für die kleine Insel. Im Staat Malta gibt es über 365 Kirchen. Wie die Malteser scherzhaft sagen „Für jeden Tag des Jahres haben wir eine Kirche“. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Kirchen in Malta — Die Karte aus dem 17. Jahrhundert zeigt bereits die Bedeutung der Institution für die kleine Insel. Im Staat Malta gibt es über 365 Kirchen. Wie die Malteser scherzhaft sagen „Für jeden Tag des Jahres haben wir eine Kirche“. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Stepanzminda — Blick auf Stepanzminda vom Abhang des Kwemi Mta Stepanzminda (georgisch სტეფანწმინდა) ist ein Ort im Norden Georgiens in der Region Mzcheta Mtianeti. Der Ort liegt auf 1.700 … Deutsch Wikipedia
Venedig [1] — Venedig (ital. Venezĭa, frazös. Venise, Geogr.), 1) früher Republik in Oberitalien, zu welcher in ihrer größten Blüthe das nächste Festland von Italien, Istrien, Cypern, Candia, die Hälfte Moreas, Cephalonien, Korfu u. die übrigen Sieben Inseln,… … Pierer's Universal-Lexikon